MODERATIONEN
Ich designe und moderiere Veranstaltungen – online wie offline – mit dem klaren Ziel, Räume für echte Transformation zu schaffen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, das Publikum aktiv einzubinden, um gemeinsames Lernen und bereichernde Begegnungen zu ermöglichen. Mein inhaltlicher Fokus liegt auf den Themen Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Wandel, Bildung und Transformation.
Folgende Leistungen biete ich an:
Design von Workshops- & Veranstaltungen
Moderation von Workshops- & Veranstaltungen, Paneldiskussionen und Einzelinterviews (Deutsch & English)
Fachlichen Beirat rund um die Themen Innovation, Impact und Nachhaltigkeit
KUND:INNENSTIMMEN
REFERENZEN
AUSTRIAN SUSTAINABILITY SUMMIT
Ich unterstützte den Business Circle bei der Moderation des 1., 2., 3. & 4. Austrian Sustainability Summits und darf die Veranstaltungen auch als Fachbeirätin konzeptionell mitbegleiten. Die Veranstaltungsreihe mit bis zu 350 Teilnehmer:innen und Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geht der Frage nach, wie die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft in Österreich gelingen kann.
GLOBAL PETER DRUCKER FORUM
Ich begleitete das Global Peter Drucker Forum bei der Moderation des 16th Global Peter Drucker Forum 2024. Die Veranstaltung mit über 800 internationalen Gästen widmete sich dem Thema “The Next Knowledge Work”. Ich war zuständig für die Moderation von Red Carpet Interviews für das Live-Online-Format Drucker TV sowie die Moderation der abendlichen Gala-Veranstaltung im Festsaal der Wiener Hofburg.
RENEWABLES MEET INDUSTRY EXCHANGE
Ich unterstützte Business Circle der Moderation des Sustainable Industry Exchange 2024. Ziel der Veranstaltung war es, Energieproduzent:innen mit Industrie rund um das Thema der Energiewende in Austausch zu bringen. Über 30 Vortragende und 80 Teilnehmer:innen diskutierten Use Cases und Zukunftsszenarien zur Neugestaltung des Energiemanagements im Kontext erneuerbarer Energieträger.
CEMS ANNUAL GRADUATION
Ich unterstütze CEMS - the Global Alliance in Management Education - und die Wirtschaftsuniversität Wien in der Moderation der CEMS Graduation 2019. CEMS ist ein Masterprogramm im Rahmen einer Kooperation von 33 weltweit führenden Universitäten. Als CEMS-Alumna führte ich durch die dreistündige Graduation. Die Graduation wurde von über 2.800 internationalen Gästen besucht und international gestreamt.